Handy orten: iPhone, Android, Windows lokalisieren
Das Handy ist inzwischen regelrecht ein Teil von uns, ist es verloren oder gestohlen, fühlt man sich sofort hilflos – aber mit einigen cleveren Tools kann man das Smartphone wieder aufspüren. Neben der eingebauten Handyortung, die für Android, iOS und Windows über die Dienste im Geräte-Manager möglich ist, gibt es Ortungs-Apps, die kostenlos oder kostenpflichtig zahlreiche Funktionen mitbringen. Wir stellen dir alle Möglichkeiten vor.
Handy orten mit und ohne GPS
Um ein Handy orten zu können, sollte auf dem Gerät die dafür vorgesehene Funktion aktiviert werden. Mit den Tools der Smartphone-Hersteller kannst du dein verlorenes oder gestohlenes Handy von einem anderen Smartphone, aber auch vom Computer aus wiederfinden. Dazu nutzen die meisten Ortungsdienste das eingebaute GPS, aber auch die Mobilfunkmasten in der Nähe und Logins ins WLAN werden hinzugezogen. Deshalb klappt die Ortung oder annähernde Ortung auch ohne GPS – selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kannst du immer noch den letzten ermittelten Standort anzeigen.
Handy orten Google: die Anleitung
Über den Google Account kannst du ein Handy am PC aufspüren – Google integriert mit Android Handys und zeigt dir den Standort des Geräts auf Google Maps an. Auch auf Smartphones mit Windows hast du über ein Microsoft Live Konto eine vergleichbare Ortungsmöglichkeit.
Die Ortungs-App von Google Maps wäre dafür geeignet, aber es ist ein physischer Zugriff auf das Zielhandy erforderlich.
- Google Maps App auf das Zieltelefon laden.
- Menü anklicken und zur Standortfreigabe gehen.
- Danach die Option „Echtzeitspeicherort freigeben, bis Sie diese Option deaktivieren“ anwählen.
- Wähle dein eigenes Gerät aus, um den Standort des Telefons mitzuteilen.
iPhone kostenlos orten: so klappt es
Um als iPhone-Nutzer ein iPhone oder iPad orten zu können, musst du dich einfach mit der Apple-ID in der iCloud einloggen. Zuvor musst du in den Einstellungen unter „iCloud“ die Option „Mein iPhone suchen“ aktiviert haben – bei jedem späteren Login mit der Apple-ID kannst du dir den Standort des Geräts auf der Karte anzeigen lassen.
Android kostenlos orten: eingebaute Ortung nutzen
Auch auf Android-Smartphones ist die Ortung mit eingebauten Mitteln möglich, egal ob es sich um ein Handy von Samsung, Xiaomi oder Huawei handelt. Die Option „Mein Gerät finden“ sollte dazu eingeschaltet sein, oft ist das auf dem Android-Handys ab Fabrik der Fall. Ist das Handy mit einem Google-Konto verknüpft und die Standortermittlung aktiviert, kannst du dich auf jedem anderen Gerät mit demselben Konto einloggen und einfach im Browser die Frage „Wo ist mein Handy?“ eingeben. Auch in diesem Fall wird der Standort des Geräts auf einer Karte angezeigt.
Handyortung im Notfall
Die Handyortung ist besonders sinnvoll und hilfreich, wenn das eigene Handy gestohlen wurde. Im Falle eines Diebstahls ist es dank der Handyortung häufig möglich, den Dieb auf die Schliche zu kommen. Geschädigte sollten in diesem Fall jedoch die Polizei einschalten, anstatt sich selber in Gefahr zu bringen. Doch nicht immer ist eine Ortung möglich, denn dafür muss das Handy GPS-Empfang und Strom haben. Ist der Akku leer oder wird er entnommen, ist eine Ortung nicht möglich. In diesem Fall sind Verbraucher gut beraten, wenn du zuvor eine Smartphoneversicherung abgeschlossen hast. Denn diese deckt neben Flüssigkeitsschäden, Display- und Bruchschäden außerdem Diebstahl und Raub ab.
Handy orten mit Handynummer, wie funktioniert das?
Ein Smartphone orten mit Handynummer? Das ist durchaus möglich, aber nicht über eine Telefonnummer orten App, wie man sie im Internet findet. Die Technologie für die Lokalisierung haben die Mobilfunkprovider, sie orten den Standort im Mobilfunknetz anhand der Funkzellen, in deren Nähe sich das Gerät aufhält. Ganz ähnlich wie die Mobilfunkanbieter geht auch die Polizei bei ihren Ermittlungen vor. Manche Überwachungs-Apps können jedoch auch ein Handy über die Nummer orten. Dazu versenden sie eine „stille SMS“ an die gewünschte Handynummer. Die Textnachricht enthält einen Link – klickt der Empfänger ihn an, greift die Ortung und das Gerät kann gefunden werden.
Handy orten, ohne dass der Besitzer es merkt
Ein fremdes Handy orten ohne Zustimmung ist nicht immer erlaubt. Nur wenn Eltern ihre noch minderjährigen Kinder um der Sicherheit willen überwachen, ist Handy orten legal. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene gute bis sehr gute Spy Apps, und mit denen kannst du auch ein Handy orten, ohne dass der andere es mitbekommt.
Ein Handy orten ohne Zustimmung des Anderen kann in verschiedenen Situationen für Klarheit sorgen, etwa wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Freund oder deine Freundin ehrlich zu dir sind, oder wenn du herausfinden möchtest, wo sich deine Mitarbeiter im Außendienst aufhalten. Mit zahlreichen leistungsstarken Apps lassen sich andere Handys orten.
Heimlich Handy orten kostenlos, wie?( P.S wir empfehlen keine kostenlose Spyware – Datenleck)
Wenn du online nach einem kostenlosen, heimlichen Hack für ein Handy suchst, findest du schnell verschiedene Angebote und Webseiten, die genau das versprechen. Ganz einfach soll es sein, nur mit Eingabe der Telefonnummer kannst du angeblich ein Handy orten oder Chats mitlesen. In der Praxis halten diese Angebote nicht, was sie versprechen. Meist handelt es sich um einen Versuch, Daten zu sammeln, die dann für Werbezwecke genutzt oder verkauft werden. Schlimmstenfalls wird auf die dort eingegebenen Handynummern Malware geschleust. Software, die angeblich kostenlos funktioniert, wenn sie einmal auf dem Handy installiert ist, kann zu gefährlichen Datenlecks führen. Auch die Handyortung über die iCloud oder das Google Konto des Besitzers kann nicht heimlich durchgeführt werden – selbst wenn du die Zugangsdaten kennst, wird dem Inhaber der Login angezeigt. Hochwertige Spy Apps hingegen machen die Handy-Überwachung möglich und erlauben dir auch, das Handy zu orten, alles heimlich und ohne dass der Besitzer es merkt. Gute Software ist jedoch nicht kostenlos, sondern wird in der Regel nach einem Abo-Modell bezahlt.
№1 Spybubble – Handy orten App
Entwickelt wurde die App Spybubble für Eltern. Sie ermöglicht die GPS-Ortung, kann aber auch alle anderen Vorgänge auf dem Smartphone überwachen und Webseiten, Apps und Kontakte sperren. Spybubble ist nicht nur mit den meisten Betriebssystemen kompatibel und leicht zu installieren, die Software ist nachher auf dem Gerät auch unsichtbar . Mit Spybubble kann ein Smartphone zuverlässig geortet und sogar von fern gesperrt werden, die App findet das Smartphone sogar im Flugmodus oder wenn die SIM-Karte gewechselt wurde. Zu den Funktionen der App gehört:
- Chats auf WhatsApp, Viber, Facebook, Instagram und anderen Messengern mitlesen
- SMS und E-Mail lesen
- Anrufe heimlich mithören und aufzeichnen
- Browserverlauf protokollieren
- Kontakte oder Apps sperren
- Videos, Audio und Bilder ansehen
Um die App nutzen zu können, gehst du folgendermaßen vor:
- Melde dich für ein Nutzerkonto auf der Webseite des Anbieters an und lade die App auf das Gerät derjenigen Person herunter, die du orten oder überwachen möchtest. Das Handy muss also vorliegen, sonst ist die Installation nicht möglich.
- Ist die Ortungs-App auf dem Zielgerät installiert, kannst du für dein Gerät ebenfalls eine App herunterladen, die dir den Zugriff auf die GPS-Daten und weitere Inhalte des Handys ermöglicht.
- Mit nur einem Klick kannst du jederzeit sehen, wo sich beispielsweise dein Kind gerade aufhält. Dank der zuverlässigen GPS-Ortung bekommst du den jeweiligen Standort sehr genau angezeigt. Zudem kannst du ein GPS-Protokoll erstellen lassen, beispielsweise um einen Tagesablauf oder eine Route zu rekonstruieren.
№2 Family Locator – Handy orten mit Nummer
Auch die App Family Locator zeigt den Standort von allen Handys der Familie in Echtzeit auf einer Karte an. Dank der Ortungsapp für Kinder weißt du immer, wo deine Sprösslinge sind, außerdem könnt ihr mit Sofortnachrichten in Verbindung bleiben.
Mit der App kannst du sichere oder erlaubte Zonen definieren und erhältst sofort eine Benachrichtigung, wenn dein Kind bzw. das Kinderhandy diesen Bereich verlässt. Auch die Benachrichtigung, sobald dein Kind in der Schule angekommen ist, oder eine SOS-Funktion, wenn es sich verläuft, gehören zum Funktionsumfang. Sonstige Überwachungen wie bei Spybubble sind mit dieser App allerdings nicht möglich. Der Family Locator ist im Apple Store und auf Google Play zu finden, und zwar in einer kostenlosen Basisversion mit kostenpflichtigen Zusatzpaketen für erweiterte Leistungen zum Handy-Orten.
№3 GPS Phone Tracker
Dieser praktische Tracker nutzt das GPS des Smartphones – er eignet sich nicht nur für Familien, sondern wird gern im Bereich der Logistik genutzt, um den Aufenthalt von Mitarbeitern bzw. Fahrzeugen und Sendungen zu ermitteln. Auch für die Auffindung eines verlorenen oder gestohlenen Handys ist der GPS Tracker nützlich. Ebenso wie beim Family Locator gibt es die Handyortung App kostenlos in einer Basisversion auf Google Play und im Apple Store, die Freischaltung des vollen Funktionsumfangs ist kostenpflichtig.
Wie kann ich ein Handy orten ohne Zustimmung?
Möglich wäre ein Abonnement bei Spybubble auszuwählen, um eine persönliche ID-Nummer per E-Mail zu erhalten. Zur Überwachung muss das Konto mit der ID-Nummer autorisiert werden. Eine andere Möglichkeit wäre eine Ortung durch GPS, zum Beispiel ebenfalls durch eine App des Unternehmens Spybubble.
Fremdes Handy orten über WhatsApp
Ein Handy orten lassen kostenlos – das ist über WhatsApp möglich. Denn der beliebte Messenger-Dienst ist mit einer Funktion ausgestattet, mit der du den Standort live teilen kannst. Mit einem Antippen des Büroklammer-Symbols im Textfeld kannst du die Funktion aktivieren, ausgewählte Personen festlegen und die Dauer der Standort-Übermittlung bestimmen. Das ist sehr praktisch, wenn man sich als Gruppe an einem bestimmten Standort treffen will, und vollkommen gratis.
Fazit
Ein Handy orten, unter Umständen sogar kostenlos? Es gibt tatsächlich eine Menge Möglichkeiten, einige davon sind schon eingebaut im Device. Wenn du kein Google-Konto oder die iCloud nutzen willst bzw. wenn es darum geht, ein fremdes Handy anonym zu orten, sind gute Apps eine Alternative zur Cloud. Nicht alle von ihnen sind kostenlos, aber du findest hier auf jeden Fall Angebote, die deinen Ansprüchen gerecht werden. Probiere es gleich aus!