Handy Hacken: Methoden und Werkzeuge 2020

Updated: Mai 17, 2022

handy hack

Handy hacken, warum?

Dafür gibt es sehr viele Gründe und längst nicht immer ist das Hacken verboten. Folgende Gründe  sprechen dafür, ein Handy und die Nachrichten zu kontrollieren:

Das Smartphone ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Ein großer Teil unserer Aufmerksamkeit gilt dem Gerät, unsere wichtigsten Daten sind darauf gespeichert. Wir bewahren Medien auf dem Handy auf, surfen online (besser mit VPN) und wickeln unsere gesamte Kommunikation über das Smartphone ab. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Gründen ein Handy hacken wollen.

Tatsächlich kann man mit verschiedenen Methoden ein anderes Handy steuern oder sich Zugriff auf die fremde Handy Kamera verschaffen. Wir stellen dir die Möglichkeiten vor!

Fremdes Handy heimlich hacken

Methode 1: Hacken des Telefonkennworts

Ein Telefon hacken kannst du mehr oder weniger leicht, wenn es dir gelingt, das Passwort zu knacken. Wenn du den Besitzer des Smartphones gut kennst, ist das gar nicht so schwierig. Die meisten Menschen nutzen wichtige Geburtstage, den Namen des Haustiers und ähnliche Angaben als Passwort.

Das gilt nicht nur für die PIN des Handys, sondern auch für das Google Konto oder die Apple-ID auf dem Android-Smartphone oder iPhone. Damit kannst du dich in die Cloud einloggen und das Handy hacken, ohne es überhaupt in Händen zu halten.

Methode 2: SIM-Karten-Hack

Wie kann man Handys hacken mit anderen Methoden? Auch die SIM-Karte eines Handys kann gehackt werden, das funktioniert bei rund einem Viertel aller SIM. Dazu sind allerdings doch schon spezielle Kenntnisse erforderlich, außerdem braucht man zum Handy hacken Software, die beim SIM-Card Hack unterstützt. Kein Verfahren für jedermann also.

Methode 3: Handy hacken per Laser

Wer sich fragt, wie hackt man ein Handy, wird erstaunt sein, dass es auch per Laser geht. Die Mikrofone von Smartphones, aber auch Geräten wie Siri und Alexa, sind die Schwachstelle. Sie reagieren unter Umständen auf Licht als seien es Schallwellen. Mit einem Laser lassen sich also Befehle eingeben, selbst durch Fensterscheiben hindurch und über einen Abstand von rund 100 Metern. Wer sich schützen will, muss darauf achten, dass Gerät grundsätzlich durch eine PIN im Ruhezustand zu sichern.

Methode 4: Mit Spionage App Spybubble

Zuverlässige Einblicke in andere Handys gibt die Handy Hack App Spybubble. Die leistungsstarke Spionage App ist seit 2011 erhältlich. Einmal installiert, ist die mobile App auf dem gehackten Gerät unsichtbar. Entwickelt wurde Spybubble für Eltern, die sich um die Sicherheit ihrer Kinder sorgen, doch du kannst mit Spybubble beliebig andere Handys hacken. Die Spyware ist kompatibel mit dem Betriebssystem auf Apple- und Android Smartphones und läuft daher auf den meisten Huawei und Samsung Geräten. Spybubble bringt zahlreiche Funktionen mit:

  • Anrufe aufzeichnen und mithören, Räume abhören
  • Handy Bilder hacken und andere Multimedia Dateien ansehen
  • Handy Kamera hacken
  • SMS Nachrichten, Chats und E-Mails mitlesen (z.B WhatsApp Chat)
  • Internetnutzung ausspionieren
  • Kontakte, Websites und Apps blockieren
  • GPS Standort verfolgen
  • Handy lahmlegen mit Fernzugriff

Spybubble ist im Basis-Modus schon für 26,99 € pro zu haben. In der Premium-Version werden 59,99 fällig. Zudem bietet Spybubble den Nutzern die Möglichkeit, die App nach dem Installieren für 7 Tage kostenlos zu testen.

Spybubble ist eine Spionage App mit vielen hilfreichen Funktionen. Insbesondere wenn es um die Sicherheit der eigenen Kinder geht, solltest du diese App herunterladen. Aber auch für die Überwachung der eigenen Mitarbeiter in einem Unternehmen kann Spybubble eine gute Lösung sein. Lade schon heute diese App herunter, um die umfangreichen Features nutzen zu können.

handy hacken app

Handy-Spionage-App: Wie installiert und verwendet man sie?

Wie nutzt man eine Spy App, um ein iOS oder Android Handy hacken zu können? Wir geben dir die Anleitung für iPhone und Android, Schritt für Schritt:

  1. Wähle die Spionage Software aus und lege auf der Website des Anbieters ein Benutzerkonto an. Dazu musst du nur eine E-Mail und ein selbst gewähltes Passwort angeben.
  2. Spybubble kannst du zuerst testen, wenn du dich für ein Abo entscheidest, bezahlst du bequem mit Kreditkarte.
  3. Du erhältst eine E-Mail mit genauen Anweisungen und dem Download-Link für die App.
  4. Um das Handy zu hacken, musst du es für ein paar Minuten in die Hand bekommen und entsperren – so kannst du die Spy App darauf herunterladen und installieren.
  5. Nach dem Abschluss der Installation ist die Software unsichtbar, so dass der Besitzer des Smartphones das Programm und die Überwachung gar nichts bemerkt.

Du kannst dich nun auf deinem eigenen Handy oder einem Computer in dein Benutzerkonto einloggen und alles kontrollieren, was auf dem Handy vor sich geht!

Spybubble installieren

*Extra für überwachung-apps.com users: Gutscheincode – spyapprabatt (kriegst Du -15% Rabatt)

Handy hacken ohne Bestätigung

Was in vielen Fälle so aussieht, ist nicht immer eindeutig. Handy gehackt durch Anruf titeln manche Webseiten. Ganz so einfach ist es nicht. Fast immer sind dies Attacken, bei denen der Empfänger einer Text- oder Bildnachricht dazu gebracht wird, auf einen Link zu klicken. Damit wird das Herunterladen der Schadsoftware ausgelöst, mit der Hacker kritische Daten etwa für das Online-Banking ausspionieren wollen.

Doch in manchen Fällen ist es durchaus möglich, ein Handy ohne Bestätigung des Besitzers zu hacken – über den Cloud-Login.

Wie können Fremdes Handy mit Tools gehackt werden?

Tools für das Hacken sind schon kostenlos oder günstig erhältlich. Beispiel dafür ist Spybubble. Diese App kann zumeist noch sehr viel mehr, als nur abzuhören oder zu lesen. Sie versetzt den Hacker auch in die Lage, das Mobiltelefon zu manipulieren. Dazu gehört, die Kamera einzuschalten und Fotos anzufertigen, die direkt an den Hacker weitergeleitet werden.

Die Voraussetzung ist aber, dass Spybubble aktiv auf dem Handy installiert wird. Ohne das Handy also in die Hand zu nehmen, funktioniert das Hacken nicht. Ist die Software aber erstmal installiert, ist der Zugriff auch auf große Distanzen möglich.

Handy Hacken ohne Zugriff mit Spionage App

Mit einer guten Spionage Software gelingt der Hack, auch wenn du das Handy nicht in die Finger bekommst, und zwar für iPhone oder iPad. Der Zugang erfolgt in diesem Fall über die iCloud. Mit Spybubble ist das machbar, die Entwickler der App bieten dafür eine eigene Version der Software an, die cloudbasiert arbeitet. Solange der Besitzer des Geräts die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht nutzt und du Apple-ID und Login kennst, macht die Spy App den Hack aus der Ferne möglich – ganz ohne Zugriff. Das funktioniert auch ohne Jailbreak, jedoch nicht auf einem Android-Gerät.

So kann man sich vor einem Handy-Hack schützen

Jetzt weißt du, dass es möglicherweise gar nicht so kompliziert ist, ein Handy zu hacken. Da stellt sich die Frage, wie du dich selbst vor Kriminellen oder einem Hack aus der Cloud schützt! Du kannst auf dem Gerät ein Antivirus-Programm installieren, um Schadsoftware fernzuhalten. Sensible Daten auf der SD-Card kannst du verschlüsseln, so sind beim Handy hacken Bilder oder Videos gegen unbefugten Zugriff geschützt!

Außerdem hilft es deutlich, eine wirklich sichere PIN und ein starkes Passwort für Google oder die iCloud zu nutzen. Damit wird Kriminellen und Dieben der Zugang zu deinen Daten effektiv erschwert. Über den Android-Gerätemanager oder den entsprechenden Dienst von Apple kannst du außerdem per Fernzugriff sensible Daten löschen, sollte das Handy abhanden kommen.

Wenn Du das Gefühl hast, dass auf deinem Gerät eine Spy App läuft, wirst du sie in den Apps und Einstellungen nicht ohne weiteres finden – oft hilft nur das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen und das Neuaufsetzen aller Apps. Mit neuen Passwörtern natürlich.

Fazit: Nur bewährte Tools ausnutzen

Wer ein Handy hacken will und sich für eine kostenpflichtige App entscheidet, läuft Gefahr, selbst Opfer zu werden. Anbieter der bekannten Apps warnen davor, den Kauf nur auf der erkennbar Webseite zu tätigen, um nicht etwa eine gefälschte Software zu kaufen. Die Angebote können fehlerhaft sein und dann erheblichen Schaden anrichten. Mit unseren Tipps und Tricks gehst du immer auf Nummer sicher.

Dieser Artikel enthält

FAQs:

Handy im gleichen WLAN hacken?

Es gibt spezielle Spionage-Software, die zum Beispiel Nachrichten im gleichen WLAN-Netzwerk abfangen kann. Allerdings stammt sie nicht aus bekannten App Stores und kann nur auf Smartphones mit Root-Zugriff angewendet werden.

Grundsätzlich kann in einem WLAN bei Freunden oder in öffentlichen Einrichtungen theoretisch immer jemand mitlesen, wenn die Informationen im Klartext übertragen werden. Dafür sind keine Grundkenntnisse nötig. Wenn du über ein eigens WLAN verfügen, solltest du es nur als Schnittstelle ins Internet nutzen.

Wie hackt man ein Handy in der Grauzone?

Die Voraussetzung für eine strafbare Handlung ist auch, dass die ausgespähte Person mit dem Zugriff nicht einverstanden ist oder davon ausgegangen werden kann, dass sie nicht einverstanden ist. Schließlich gibt es auch Fälle, in denen sich jemand bedroht fühlt und daher will, dass eine dritte Person die ein- und ausgehenden Anrufe und Nachrichten lesen und hören kann. Außerdem könnte der Handynutzer den Hacker bewusst herausfordern, ihn auf Sicherheitslücken aufmerksam zu machen. Denkbar ist die Aussage: „Mein Handy kann man nicht hacken, Du kannst es ja versuchen.“ Es stellt sich dann die Frage, ob der Hacker sich strafbar macht, wenn es doch schafft und den Nachweis erbringt, indem er den Handybesitzer über den Inhalt eines mitgehörten Gesprächs informiert. Absolute Rechtssicherheit gibt es aber auch hier nicht.

Das gilt weniger, wenn jemand ein Handy hackt, das ihm gehört, aber gestohlen wurde oder verloren gegangen ist. Straffrei ist das Hacken eines Systems übrigens im Auftrag des Berechtigten, der auf diese Weise Schwachstellen ausfindig machen will.

Was hat Ausspähen von Daten mit Smartphone-Knacken zu tun?

Hacken gilt vor dem Gesetzgeber als „Ausspähen von Daten“. Dabei handelt es sich um ein Vergehen und nicht um eine Straftat. Die genauen Bestimmungen finden sich in § 202a StGB . Das Hacken wird damit gewertet, wie ein elektronischer Hausfriedensbruch. Es handelt sich außerdem um ein Antragsdelikt.

Das bedeutet, dass der Hacker nicht strafrechtlich verfolgt wird, wenn der ausgespähte Handybesitzer keine Anzeige erstattet. Anzeige kann er nur erstatten, wenn er von den Vorgängen erfährt.

Handy im gleichen WLAN hacken?

Wie hackt man ein Handy in der Grauzone?

Was hat Ausspähen von Daten mit Smartphone-Knacken zu tun?

Es gibt spezielle Spionage-Software, die zum Beispiel Nachrichten im gleichen WLAN-Netzwerk abfangen kann. Allerdings stammt sie nicht aus bekannten App Stores und kann nur auf Smartphones mit Root-Zugriff angewendet werden.

Grundsätzlich kann in einem WLAN bei Freunden oder in öffentlichen Einrichtungen theoretisch immer jemand mitlesen, wenn die Informationen im Klartext übertragen werden. Dafür sind keine Grundkenntnisse nötig. Wenn du über ein eigens WLAN verfügen, solltest du es nur als Schnittstelle ins Internet nutzen.

Die Voraussetzung für eine strafbare Handlung ist auch, dass die ausgespähte Person mit dem Zugriff nicht einverstanden ist oder davon ausgegangen werden kann, dass sie nicht einverstanden ist. Schließlich gibt es auch Fälle, in denen sich jemand bedroht fühlt und daher will, dass eine dritte Person die ein- und ausgehenden Anrufe und Nachrichten lesen und hören kann. Außerdem könnte der Handynutzer den Hacker bewusst herausfordern, ihn auf Sicherheitslücken aufmerksam zu machen. Denkbar ist die Aussage: „Mein Handy kann man nicht hacken, Du kannst es ja versuchen.“ Es stellt sich dann die Frage, ob der Hacker sich strafbar macht, wenn es doch schafft und den Nachweis erbringt, indem er den Handybesitzer über den Inhalt eines mitgehörten Gesprächs informiert. Absolute Rechtssicherheit gibt es aber auch hier nicht.

Das gilt weniger, wenn jemand ein Handy hackt, das ihm gehört, aber gestohlen wurde oder verloren gegangen ist. Straffrei ist das Hacken eines Systems übrigens im Auftrag des Berechtigten, der auf diese Weise Schwachstellen ausfindig machen will.

Hacken gilt vor dem Gesetzgeber als „Ausspähen von Daten“. Dabei handelt es sich um ein Vergehen und nicht um eine Straftat. Die genauen Bestimmungen finden sich in § 202a StGB . Das Hacken wird damit gewertet, wie ein elektronischer Hausfriedensbruch. Es handelt sich außerdem um ein Antragsdelikt.

Das bedeutet, dass der Hacker nicht strafrechtlich verfolgt wird, wenn der ausgespähte Handybesitzer keine Anzeige erstattet. Anzeige kann er nur erstatten, wenn er von den Vorgängen erfährt.

1 Gedanken zu "Handy Hacken: Methoden und Werkzeuge 2020"

Felix sagt:

Appreciate the recommendation. Let me try it out.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Required fields are marked *

DMCA.com Protection Status